In diesen Gruppen finden sich Gleichgesinnte, die zusammen arbeiten und sich gegenseitig
unterstützen oder einfach nur Anregung und Abwechselung haben möchten, zusammen.
Voraussetzung für die Angebote ist die Mitgliedschaft im Kunstkreis Laatzen.
Freie Töpfergruppe
jeden Donnerstag von 19 - 21 Uhr
in den Räumen des Kunstkreises
Ansprechpartnerin; SUSANNE FISCHER
Anmeldungen bei Frau Fischer unter Tel. 05102 / 3250
"Mal was anderes"
freies malen
dienstags von 13 - 15 Uhr in den Räumen des Kunstkreises
Beginn : fortlaufend
Ansprechpartner: Dr. Dietmar Weiß Tel. 05102-9136153
Seine Zeit für gestalterische Arbeit, individuelle Themen und seine zeichnerische Technik bestimmt jeder Teilnehmer selbst. Innerhalb der Gruppe berät man sich, gibt Tips und kritisiert auch mal. Die Gruppe wird von einem erfahrenen Künstler begleitet.
Amateurtheater „BühnenTiKk“
Der Name BühnenTiKk steht für "Bühnen-Theater im Kunstkreis": eine Amateurtheater-Gruppe, die
sich für ihre Proben wöchentlich in den Räumen des Kunstkreises Laatzen trifft.
An einem Wochenende pro Jahr stellt die Stadt Laatzen eine Schul-Aula für Aufführungen zur Verfügung, und BühnenTiKk geben am Freitag, Samstag und Sonntag je eine Vorstellung.
Gegründet hat sich die Gruppe Anfang 2020. Durch Corona dauerte es zwei Jahre bis zum Debüt auf der Bühne: Im März 2022 führten sie schließlich vier Kurzstücke auf. Im Februar 2023 und
April 2024 fanden Aufführungen mit jeweils zwei Kurzstücken statt, im März 2025 präsentierten sie erstmals ein einziges, abendfüllendes Stück.
Parallel zu den Proben an jedem Dienstag arbeiten BühnenTiKk an Aufgaben wie Bühnenbau, Social Media, Maske, Kostüm und mehr, besuchen Seminare, unterstützen eine Stadtführung mit kurzen
Theaterbeiträgen und veranstalten interne Sommer- und Weihnachtsfeste.
Wir treffen uns jeden Dienstag von 19:30 – 22:00 Uhr in den Räumen des Kunstkreises zur Probe.
Wenn du Lust hast, komm vorbei und schau es dir einmal an. Vielleicht gehörst du ja bald dazu.
Theaterleiterin Stephanie Zebbedies
Kontakt über: stephanie.zebbedies@gmx.de oder Handy 0163 / 144 31 21